Account/Login

Kritik an Plänen für Starkstromtrasse

  • Fr, 28. Juni 2024
    Waldshut-Tiengen

     

BZ-Abo Die Firma Transnet will eine 380-Kilovolt-Leitung verlegen. Stadt und Gemeinderat Waldshut-Tiengen fordern mehr Flexibilität. Der Ortsteil Breitenfeld sorgt sich um die Gesundheit.

Nah dran an den Bürgern ist in Breiten...r Familie Baschnagel errichtet wurde.   | Foto: Baier, Markus
Nah dran an den Bürgern ist in Breitenfeld die Stromversorgung schon jetzt: Die Ortschaftsratsvertreter Alexander Maier und Jürgen Bacher stehen vor einem etwa 20 Meter hohen Strommast, der am Ortseingang direkt auf dem Grundstück der Familie Baschnagel errichtet wurde. Foto: Baier, Markus
"Wir sind nicht grundsätzlich gegen die 380-Kilovolt-Leitung. Aber ein Abstand von 70 Metern zur Wohnbebauung ist bei einer solchen Strom-Autobahn der höchsten Kategorie einfach viel zu gering." So brachte der Breitenfelder Ortsvorsteher Jürgen Bacher im Gemeinderat die Kritik der Bürger des Waldshut-Tiengener Ortsteils auf den Punkt. Bedenken rufe die Planung bezüglich elektromagnetischer Belastungen, gesundheitlicher Beeinträchtigungen und mit Blick auf wirtschaftliche Belange hervor. Damit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel