Kritik an großen Fenstern
Die Pläne für den Ersatzbau anstelle des "Hirschen" wurden in Günterstal vorgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der „Hirschen“ gefällt vie...älern am besten so, wie er jetzt ist. | Foto: Thomas Kunz Der „Hirschen“ gefällt vie...älern am besten so, wie er jetzt ist. | Foto: Thomas Kunz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/31/5f/03/36790019-w-640.jpg)
GÜNTERSTAL. Am Dienstagabend stellte der Architekt Jacques Ross die Pläne für die mögliche Neubebauung des "Hirschen"-Areals in Günterstal öffentlich im Stadtteil vor. Vor allem die großen Fensterfronten gefielen den Anwesenden gar nicht. Die Stadtverwaltung hat indes noch nicht entschieden, ob die Traditionsgaststätte erhaltenswert ist oder nicht. Die Firma Allgeier Wohnbau aus Gundelfingen geht hingegen davon aus, dass sie den "Hirschen" samt zweier Nebengebäude abreißen und das Gelände neu bauen darf.
Mehr als 20 Interessierte hatten sich zur öffentlichen Vorstandssitzung des Ortsvereins an jenem Ort getroffen, um den es ging: Im Gasthaus "Dionysos" an der Ortsdurchfahrt, das bei vielen Günterstälern immer noch unter dem ...