Kritik an Briefwahlmodus
Gemeinderat Gonsowski stört es, dass auch Fischinger Briefwähler Binzen zugeschlagen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FISCHINGEN. Die Wahl zum Deutschen Bundestag ist zwar entschieden, doch sorgt das Ergebnis nicht nur in Berlin für Nachwehen. Auch der Fischinger Gemeinderat beschäftigte sich auf seiner Sitzung am Mittwoch nochmals mit der Wahl – genauer gesagt: mit dem Modus der Briefwahlauszählung und deren Folgen für die Wahlbeteiligung.
Gemeinderat Gonsowski war beim Studium der BZ die hohe Wahlbeteiligung in der Gemeinde Binzen (88,8 Prozent) und die vergleichsweise geringe in Fischingen (65,6 Prozent) aufgefallen. Unschwer machte er den Grund dafür aus: Der Gemeinde Binzen waren die ...