Krisen können auch massive psychische Folgen haben
Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation verunsichern. Dass die Situation die psychische Gesundheit belasten kann, bekommt das Psychiatrische Behandlungszentrum in Waldshut-Tiengen zu spüren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Psychiatrische Behandlungszentrum in Waldshut-Tiengen bekommt es vor allem mit Patienten zwischen 18 und 65 Jahren zu tun – wobei junge Erwachsene die von den Corona-Folgen am stärksten betroffene Altersgruppe ist. Foto: Baier,Markus
Wie stark wirkt sich der seit Jahren anhaltende Krisenmodus in Land und Region auf die psychische Verfassung der Menschen aus? Oder anders herum: Lässt sich der inzwischen bereits zur Normalität gewordene Krisenmodus auch an der Zahl der Behandlungsfälle im Psychiatrischen Behandlungszentrum in Waldshut-Tiengen ablesen? Eine pauschale Antwort lässt sich darauf nicht geben, wie die ...