Kreismülldeponie plant Erweiterung
Das Gros der rund 71 000 Tonnen, die 2016 eingelagert wurden, ist Erdaushub / Eigenbetrieb muss in das Kanalsystem investieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KLEINES WIESENTAL. Beeindruckende Zahlen lieferten Landrätin Marion Dammann und die Verantwortlichen des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft beim Jahresgespräch in den Räumen der Kreismülldeponie Scheinberg. Deren aktuelles Fassungsvermögen reiche noch für weitere 20 Jahre aus, erläuterte Betriebsleiterin Silke Bienroth. Das heiße aber nicht, dass man die Hände in den Schoß legen dürfe. Im Gegenteil auf Basis eines Kreistagsbeschlusses von 2015 laufen erste Planungen zum Ausbau des Abschnitts IIIc (Foto), um "die Entsorgungssicherheit im Landkreis" auch künftig gewährleisten zu können.
"Dieses Gespräch hat Historie", begrüßte die Landrätin die Teilnehmer in den Räumen der Kreismülldeponie. Ihre Mitstreiter, darunter mit Jörg Bamberger (Technik/Betrieb) und Ivana Saric (Bautechnik) zwei "neue" im Team des Eigenbetriebs, warfen mit der ...