Klimaschutz
Kreis Lörrach produziert zeitweise Überschuss bei erneuerbaren Energien
Bei der Reduzierung der Treibhausgase ist der Kreis Lörrach auf einem guten Weg. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien sollen auch Strom- und Wärmeversorgung und die Grundlagen der Industrie sichergestellt werden.
Mo, 7. Okt 2024, 10:00 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Vorsorge für den ...