Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Kopfsteinpflaster im Residenzviertel ist nicht ideal für Rollstuhlfahrer, doch wollen der Behindertenbeauftragte Manfred Kemter (links) und Stadtbaumeister Heinz Bunse einen barrierefreien Zugang zur Stadtbibliothek und der Jugendmusikschule ermöglichen. Foto: jakober
DONAUESCHINGEN (jak). Das Kopfsteinpflaster im Residenzviertel: Optisch gelungen, doch manch ein Donaueschinger macht sich Sorgen, dass es für Rollstuhlfahrer, ältere Bürger und Kinderwagen zu viel Stolpersteine gibt. Dabei war schon zu Beginn der Planungen ...