Kompromisse auf der ganzen Linie

Teilnehmer der Bürgerwerkstatt nähern sich bei strittigen Themen wie Verkehr, Begrünung, Nachverdichtung, Parksuchverkehr an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wohin soll sich die Innenstadt unter B...in Blick über Dächer der Hauptstraße.   | Foto: rab
Wohin soll sich die Innenstadt unter Berücksichtigung verschiedener Nutzerinteressen entwickeln? Ein Blick über Dächer der Hauptstraße. Foto: rab

OFFENBURG. Die Innenstadt für Radler und Fußgänger kontra Erreichbarkeit mit öffentlichem Personennahverkehr, mehr Grün kontra Verdichtung, mehr los in der Innenstadt kontra Nachtruhe – als noch jüngst im Planungsausschuss die Wünsche aus der Bürgerwerkstatt Innenstadt vorgestellt wurden, schien jedes Thema von Konflikten bestimmt. Bei der Tagung der Bürgerwerkstatt am Samstag gab es statt dessen Kompromissvorschläge.

Am Samstag war in der Oberrheinhalle die nächste Runde der Bürgerwerkstatt fällig. 80 Offenburger setzten sich mit den Themenfeldern und den darin enthaltenen Zielkonflikten auseinander, in sechs- bis achtköpfigen, durch das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Morstadt, Jochen Ficht, Edith Schreiner

Weitere Artikel