Kommentar
In der Corona-Krise ist internationale Solidarität mit den Ärmsten gefordert
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen die Menschen weltweit – die Armen in den Ländern des Südens aber am härtesten. Damit steht die internationale Solidarität auf dem Prüfstand.
Di, 7. Jul 2020, 22:03 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
