Kollekten veruntreut: Ehemaliger Bonndorfer Pfarrer wird schuldig gesprochen
Er soll sich an Kollekten mehrerer Hochzeits- und Trauergottesdienste bedient haben - und am Wein der Kirche. Das Amtsgericht Waldshut hat einen früheren Bonndorfer Pfarrer nun verurteilt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wegen Veruntreuung von Kollekten mehrerer Hochzeits- und Trauergottesdienste in 13 Fällen wird ein früherer Bonndorfer Pfarrer verurteilt. Unser Symbolbild zeigt einen Opferstock in einer Kirche. Foto: Martha Weishaar
Die juristische Klärung finanzieller Unstimmigkeiten in der Seelsorgeeinheit Bonndorf-Wutach fand mit der Hauptverhandlung am Waldshuter Amtsgericht ihren Abschluss. Mit dem Schuldspruch blieb das Gericht unter Vorsitz von Richter Raphael Kania exakt bei der Strafbemessung, die dem Beschuldigten in einem Strafbefehl vom 25. November 2020 auferlegt worden war.
Der frühere ...