Interview

Klimaschutzmanagerin: "Rheinfelden muss sich nicht verstecken"

BZ-Plus Im BZ-Interview erklärt die Klimaschutzmanagerin von Rheinfelden, Tabea Lerch, wie gut die Stadt beim Klimaschutz dasteht. Und welche Ziele verfolgt werden, um für die Zukunft gewappnet zu sein  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Entstehung befindet sich gerade... großes bürgerschaftliches Engagement.  | Foto: Erika Bader
1/2
In der Entstehung befindet sich gerade der Klimabeirat von Rheinfelden. Klimaschutzmanagerin Tabea Lerch hofft auf großes bürgerschaftliches Engagement. Foto: Erika Bader
Seit rund einem halben Jahr liegt das Thema Klimaschutzmanagement in Rheinfelden in den Händen von Tabea Lerch. Die 33-Jährige sieht große Aufgaben auf die Stadt zukommen. Mit Erika Bader hat die Klimaschutzmanagerin über die Herausforderungen und Ziele in Sachen Klimaschutz gesprochen.
BZ: Frau Lerch, Sie haben die Stelle der Klimaschutzmanagerin seit einem halben Jahr inne. Wie steht die Stadt Rheinfelden aus Ihrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tabea Lerch, Erika Bader

Weitere Artikel