Viel Wärme wird in die Luft geblasen
Klimaschutzkonzept zeigt viele Möglichkeiten auf, Energie zu sparen
Wenn Breisach die energiepolitischen Ziele, die die baden-württembergische Landesregierung bis zum Jahr 2020 festgelegt hat, erreichen will, gibt es viel zu tun.
Di, 24. Jul 2012, 16:59 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Manuel Baur, beim Energieversorger Badenova zuständig für kommunale Klimaschutzkonzepte, stellte den Räten diesmal lediglich die Potenzialstudie vor. Sie beschreibt die derzeitige Struktur der ...