Ortschaftsverfassung

Kleines Wiesental: Geheimsache Bürgerbefragung

Bei der Bundestagswahl stimmen die Bürger des Kleinen Wiesentals auch über die Ortschaftsverfassung ab. Die Ergebnisse für die acht Teilorte wird aber erst in Tagen oder Wochen erfolgen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vier Jahre nach der Geburt der Einheit...werden. Im Bild der Teilort Tegernau    | Foto: dirk sattelberger
Vier Jahre nach der Geburt der Einheitsgemeinde Kleines Wiesental geht es um den Fortbestand der Ortschaftsvertretungen in den acht Teilorten. Die Teilortergebnisse werden zwar isoliert betrachtet, sollen aber zunächst nicht öffentlich bekannt gegeben werden. Im Bild der Teilort Tegernau Foto: dirk sattelberger
Die Teilergebnisse der einzelnen Ortsteile ist besonders interessant, weil es um den Fortbestand der Ortschaftsräte/Ortsvorsteher in jedem einzelnen der acht Teilorte geht. So gibt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst-Jürgen Kallfaß, Günter Giesin, Gerd Schönbett

Weitere Artikel