Kleiner Missklang bei Preisvergabe

Dr.-Inge-Freytag-Stiftung vergibt Literaturpreis für junge Leute / Kein erster Preis / Preisträger mit Preisgeld nicht zufrieden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN (uma). Vier junge Leute aus dem Landkreis Waldshut haben es seit gestern schriftlich: Ihre Kurzgeschichten sind preiswürdig. Fabian Kummle, Frank R. Baumann, Anja Kummle und Isabel Turzer erhielten gestern bei einer kleinen Feier in Waldshut ihre Auszeichnungen. 54 Teilnehmer hatten ihre Texte zum ersten von der Dr.-Inge-Freytag-Stiftung ausgeschriebenen Heinrich-Ernst-Kromer-Wettbewerb eingereicht. Ein erster Preis wurde nicht vergeben, und ein Preisträger war mit seinem Preisgeld nicht zufrieden.

Mit dem nun erstmal vergebenen Heinrich-Ernst-Kromer-Wettbewerb will die Dr.-Inge-Freytag-Stiftung an den in Riedern am Wald geborenen Schriftsteller und Künstler Heinrich-Ernst Kromer erinnern, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank R. Baumann, Thomas Pfeiffer, Jürgen Glocker

Weitere Artikel