Klassenarbeiten in Zeiten der EM ist Verhandlungssache
Keine Schule kann sich ganz nach Spielen der deutschen Elf richten, aber die meisten sind überzeugt, dass Lehrer und Schüler gemeinsame Lösungen finden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer die EM genießen will, muss seine Terminplanung geschickt abstimmen, das gilt auch für Lehrer und Schüler. Foto: dpa
MARKGRÄFLERLAND. Ist die Fußball-Europameisterschaft wichtiger als Schule? Zumindest die Lehrergewerkschaft (GEW) ist dem Fußballfieber unterlegen, sie warnt vor müden und abgelenkten Schülern, die während ...