(Kl)eine Fasnacht zur Sommerzeit

Mit Umzug und Kappenabend feierte die Grönländer Fasnachtsgmei bei spätwinterlichen Temperaturen das 111-jährige Bestehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ZELL. Von allem etwas, so hatten sich die Organisatoren Horst Ludwig, Sabine Rudiger und Jürgen Sprich die dreitägige Festveranstaltung zum 111-jährigen Bestehen der Grönländer Fasnachtsgmei gewünscht. Ein bisschen Fasnacht und die nötige Portion Gaudi brachten denn auch am Wochenende die richtige Mischung aus Spaß und Feststimmung bei diesem herrlich schrägen Jubiläumsfest.

"Bis mer wieder so ä Schnapszahl fiire chönne sind längst unseri Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel dra, erinnerte der Vogt der ältesten Zeller Fasnachtsgemeinde die Gäste beim fröhlichen "Chappe-Obe" am Freitagabend. Auch wenn sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hürus Andreas, Adelsbergs Zweidotter-Hühner, Rudolf Rümmele

Weitere Artikel