Die Gemeinde Kirchzarten wird in diesem Jahr mehr Geld ausgeben als sie zur Verfügung hat. Das Defizit liegt bei gut vier Millionen Euro. Sie investiert in Kindergärten, Schulen und die Feuerwehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kinder betreuen, Fahrzeuge und Material für die Feuerwehr anschaffen, ein Standesamt betreiben: Das sind Pflichtaufgaben einer Gemeinde. Das kostet bei steigender Bevölkerungszahl mehr und setzt Kirchzarten finanziell zu. 2023 steht das fünfte Haushaltsdefizit in Folge. Foto: Oliver Berg (dpa)
Die Gemeinde Kirchzarten hat am Donnerstagabend weitgehend einstimmig den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet. Das ordentliche Ergebnis liegt bei minus 4.165.400 Euro. Aufwendungen übersteigen einmal mehr Erträge. Die Gemeinde konnte das Defizit in den vergangenen Wochen zwar noch etwas verringern, am Ende steht aber das fünfte Haushaltsdefizit in Folge. Hoffnung gibt, dass das Defizit in den kommenden Jahren ...