Kinder versetzen sich ins Mittelalter
Beim großen Aktionstag der Müllheimer Schulen am Freitag in der Innenstadt / Über 650 Schüler sind mit von der Partie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM Wie lebten die Menschen im mittelalterlichen Müllheim? Auf diese Fragen versuchen die Müllheimer Schulen am Freitag bei ihrem Aktionstag Mittelalter eine Antwort zu geben. Über 650 Schüler versetzen die Fußgängerzone zwischen Martinskirche und Markgräfler Museum in die Zeit der Ritter, Gaukler, Knappen und Burgherren.
"Es wird ein ganz großer Tag im Jubiläumsjahr", freut sich Kulturdezernentin Andrea Fahrnholz auf den Aktionstag. In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule und der Volkshochschule Markgräflerland haben sich viele Müllheimer ...