Kinder leben wie "kleine Erwachsene"

Der erste deutsche Kinderreport beklagt "extrem kinderunfreundliche" Gesellschaft / Unicef fordert mehr Mitspracherechte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN (KNA/dpa/AP). Deutschland ist nach Einschätzung des Deutschen Kinderhilfswerk "extrem kinderunfreundlich". Ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen nimmt nach Darstellung des Verbandes vom Mittwoch Medikamente, 25 Prozent aller Kinder haben Allergien, und mehr als 700 Kinder sterben jährlich durch Unfälle und Vergiftungen.

"Diese erschreckenden Zahlen fordern alle politischen Verantwortlichen, sei es auf Bundes-, Länder- oder Gemeindeebene, zum Handeln heraus", sagte der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Krüger, Klaus Hurrelmann, Dietrich Garlichs

Weitere Artikel