Kinder in den Fokus rücken
Im Angell-Gymnasium diskutierten Schüler mit Matern von Marschall nicht nur über Kinderrechte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Bunte Flaggen in der Luft, freche Sprüche auf den Bannern, laute Gesänge in den Straßen: Seit Monaten machen junge Menschen deutlich, dass sie mitbestimmen wollen, wie Politiker über ihre Zukunft entscheiden. Was hat die Fridays for Future-Bewegung mit Kinderrechten zu tun? Darum ging es Schüler und Schülerinnen der neunten und zehnten Klassen des Montessori-Zentrums Angell in einer Podiumsdiskussion mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Matern von Marschall.
Vor genau 30 Jahren, am 20.November 1989, wurden die UN-Kinderrechtskonventionen angenommen. Die Unicef-Partnerschule hatte zu diesem Anlass eine Diskussion zum Thema "Kinderrechte ins ...