Kiefers Taktik zahlt sich aus
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft der Masters gewinnt David Kiefer zweimal Silber. Sinah Hänßler-Hug holt in den USA Silber und Bronze.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Kiefer trat in Gainesville über 3000 Meter der M45 an. Um bei 16 Startern dem anfänglichen Gedränge aus dem Weg zu gehen, setzte er sich flott an die Spitze und blieb, weil kein anderer Führungsarbeit leisten wollte, vorne. "Die Taktik ging auf", sagte Kiefer. In 9:03,04 Minuten wurde er Vizeweltmeister, 0,91 Sekunden hinter Brian Sullivan (USA). Kiefer zeigte sich "sehr glücklich über meine erste internationale Einzelmedaille über eine Flachstrecke". Unter freiem Himmel wurde er M-45-Sechster im Crosslauf über acht Kilometer (30:39 Minuten) und holte Silber mit dem M-40-Nationalteam.
Im Medaillenkampf der W-40-Sprinterinnen traf Hänßler-Hug erneut auf Easter Grant. Bei der Freiluft-WM im August war sie über 100 und 200 Meter jeweils Zweite hinter der US-Amerikanerin geworden. In Gainesville lief die Steinenerin über 60 Meter bei Grants Sieg (7,76 Sekunden) hinter Amanda O’Connor (USA/+0,04) zu Bronze (+0,13). Über 200 Meter wurde sie in 25,39 Sekunden Vizeweltmeisterin hinter Grant (24,74) und eine Hundertstelsekunde vor O’Connor.