Trotz Atomausstieg

Kernenergie wird Deutschland noch weitere Jahrzehnte beschäftigen

BZ-Plus Die Atompolitik des vergangenen Jahrzehnts war geprägt von Kehrtwenden. Mittlerweile sind die meisten Atomreaktoren in Deutschland stillgelegt – Das Schwierigste aber kommt erst noch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das  Atomkraftwerk Neckarwestheim ist ...etzte seiner Art in Baden-Württemberg.  | Foto: Marijan Murat
1/2
Das Atomkraftwerk Neckarwestheim ist das letzte seiner Art in Baden-Württemberg. Foto: Marijan Murat
Die Bundesregierung, sonst mitunter behäbig, brauchte diesmal nur drei Tage. Zwischen der Schreckensnachricht aus Japan und der öffentlichen Reaktion in Berlin lag ein Wochenende; an diesem legte sich das schwarz-gelbe Kabinett fest, binnen einem Jahrzehnt die Energieversorgung radikal umzukrempeln.
Sechs Monate zuvor hatte dieselbe Regierung schon einmal eine Kehrtwende hingelegt – in Gegenrichtung: Im September 2010 stoppte sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel