Keine Zustimmung zu Verkehrskonzept
Gemeinderat vermisst eine Idee für die Entlastung / Ein Parkhaus würde fünf Millionen Euro kosten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Dem Hindenburgring fällt im neuen Verkehrskonzept eine entscheidende Rolle zu. | Foto: Günter Vollmer Dem Hindenburgring fällt im neuen Verkehrskonzept eine entscheidende Rolle zu. | Foto: Günter Vollmer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/61/aa/0b/123841035-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (bea). Die Verkehrsdiskussion beschäftigt den Gemeinderat und die Donaueschinger. Seit Jahren taucht das Thema immer wieder auf und sorgt meist für Stimmung. Das deutete sich auch in der Sitzung am Dienstagabend an: Verkehrsplaner Jürgen Karajan stellte seine umfangreiche Untersuchung vor und damit auch das Baukasten-System, das den Stadträten helfen soll, Eingriffe in die Verkehrsführung vorzunehmen, die bis ins Jahr 2030 halten sollen. Entschieden ist nichts, eine große Diskussion wird wohl erst im Oktober geführt.
Vorausgegangen ist eine Verkehrszählung an vielen Knotenpunkten. Das Ziel: Lösungen zu finden, wie man das enorme Verkehrsaufkommen in der Stadt reduzieren könnte. Aus dem Rat ...