Keine Gefahr für die Grundversorgung

Die Rickenbacher Grund- und Hauptschule muss im neuen Schuljahr mit zwei Lehrern weniger auskommen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit einem Teamprojekt im Wald bei Ibac...er Hauptschüler in das neue Schuljahr.  | Foto:  BZ
Mit einem Teamprojekt im Wald bei Ibach starteten Rickenbacher Hauptschüler in das neue Schuljahr. Foto:  BZ

RICKENBACH. Mit einer Verkleinerung des Lehrerkollegiums, leicht reduzierten Schülerzahlen und neuen Initiativen startete die Grund- und Hauptschule Rickenbach in das neue Schuljahr. Die Pädagogen Angelika Eikenberg und Stefan Schmidt mussten an andere Schulen abgegeben werden, was aber die Grundversorgung nicht gefährde, wie Rektorin Elisabeth Gerspach auf Anfrage der Badischen Zeitung betonte.

25 Erstklässler – 14 Buben und elf Mädchen – begannen jetzt in Rickenbach ihre Schullaufbahn und werden von Yvonne Goldberg unterrichtet. 14 Lehrer sowie zwei Geistliche der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marie-Christine Hanganu, Hugo Rendler, Elisabeth Gerspach

Weitere Artikel