Breisgau-Hochschwarzwald

Keine Förderung für Kreisstraßen: Verwaltung fühlt sich benachteiligt

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bekommt kein Geld mehr für den Straßenbau . Räte sehen Benachteiligung des ländlichen Raumes – auch, was die Sanierung von Straßen anbelangt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Arbeiten an der Straße von Waltershofe...chwieriger, Fördergelder zu bekommen.   | Foto: S. Ehret
Arbeiten an der Straße von Waltershofen nach Merdingen – für den Landkreis wird es schwieriger, Fördergelder zu bekommen. Foto: S. Ehret
Der Landkreis wird mehr Geld für den Erhalt der Kreisstraßen ausgeben müssen. Aus Sicht der Verwaltung liegt das an neuen Kriterien zur Förderung des Straßenbaus. Für die Sanierung der K 4924 zwischen der Landesstraße 104 und Bischoffingen gibt es keine zusätzlichen Landesmittel, allein der Bau eines parallel verlaufenden Fahrradwegs wird ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dorothea Störr-Ritter, Winfried Kretschmann, Rudolph Gwinner

Weitere Artikel