Keine Erhöhung der Taxitarife

Anders als der Taxiverband Deutschland sehen die Freiburger Unternehmer keinen Grund für steigende Preise.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Taxifahren wird teurer: Das hat zumindest Peter Kristan, Chef des Taxiverbandes Deutschland, am vergangenen Dienstag in Stuttgart angekündigt. Der Kostendruck durch höhere Benzinpreise, steigende Neuwagen- und Versicherungskosten zwinge die Betriebe, die Preiserhöhungen an die Kunden weiterzugeben. In der Regel würden die Preise um fünf Prozent steigen. In Freiburg nimmt man Kristans Ankündigung zwar zur Kenntnis, Preiserhöhungen wird es vorerst jedoch nicht geben.

"Wenn der Herr Kristan das meint, ist das erst einmal seine Meinung", sagt Werner Weeck, Geschäftsführer des größten Taxi-Unternehmens in Freiburg, Taxi ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Wohlleber, Werner Weeck

Weitere Artikel