"Keine Doppelstrukturen"

TAG DES HANDWERKS I: Kritik vom Kreishandwerksmeister an der Bildungspolitik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Interesse am Tag des Handwerks im Burghof war groß.   | Foto: Thomas Loisl Mink
Das Interesse am Tag des Handwerks im Burghof war groß. Foto: Thomas Loisl Mink

LÖRRACH. Zum 17. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Lörrach am Mittwochabend zum Tag des Handwerks eingeladen. Die Veranstaltung erfreut sich nicht zuletzt wegen namhafter Referenten (siehe nebenstehenden Bericht) großer Beliebtheit. Im Lörracher Burghof waren sämtliche Plätze besetzt. Kreishandwerksmeister Michael Schwab ging dabei auch auf aktuelle Themen ein.

Im Zusammenhang mit der langwierigen Entwicklung der Autobahnmaut verglich Schwab Deutschland mit einer Bananenrepublik. Niemand habe etwas gegen den Mindestlohn von 8,50 Euro, stellte Schwab ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Ullrich, Jörg Lutz, John F. Kennedy

Weitere Artikel