Keine Chance für Munimatt und Sauäcker
Aus Flurnamen werden häufig Straßennamen, allerdings mutet man den Bewohnern keine anrüchigen Bezeichnungen zu / Baugebiete verändern das Landschaftsbild .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Häufig werden aus Flurnamen auch Straßennamen. Jedoch längst nicht immer, wie Beispiele aus Bad Säckingen zeigen.
Flurnamen gibt es im Feld- und Waldbereich eines jeden Gemeindegebietes. Sie dienen der erläuternden Beschreibung der Landschaft und sind im Liegenschaftskataster, im Grundbuch und in amtlichen Karten verzeichnet. Wenn landwirtschaftlich genutzte ...