2. Fußball-Bundesliga
Kein neuer Vertrag: KSC gibt Bormuth im Sommer ab
Routinier Bormuth wird die Karlsruher im Sommer verlassen. Bei einem weiteren Innenverteidiger steht die Entscheidung noch aus. Laut Sportchef Freis ist die Kaderplanung aber "in vollem Gang".
dpa
Fr, 18. Apr 2025, 11:25 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Karlsruhe (dpa/lsw) - Der Karlsruher SC und Abwehrspieler Robin Bormuth gehen ab Sommer getrennte Wege. "Ich habe bereits mit Robin gesprochen. Wir werden seinen Vertrag nicht verlängern", sagte Sportchef Sebastian Freis der Deutschen Presse-Agentur. Der 29-jährige Bormuth fehlte dem KSC in dieser Saison lange wegen einer Knieverletzung. Im Januar kehrte er ins Team zurück. Seitdem bestritt er acht Spiele, zuletzt zwei von Beginn an.
Womöglich bauen die Karlsruher, bei denen aufgrund mehrerer auslaufender Verträge ein weiterer personeller Umbruch anstehen könnte, im Sommer die Innenverteidigung noch weiter um. Bei Christoph Kobald, dessen Kontrakt ebenfalls endet, ist noch keine Entscheidung gefallen. Auch der 27-jährige Österreicher stand zuletzt zweimal nacheinander in der Startelf.
Geschäftsführer-Suche zieht sich
"Die Kaderplanung ist in vollem Gang", sagte Freis, dessen eigener Vertrag im September ausläuft. Der 39-Jährige ist dabei federführend - auch, weil der KSC in mehr als zwei Jahren noch keinen neuen Sportgeschäftsführer gefunden hat.
Am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) empfangen die Badener die SpVgg Greuther Fürth. Sportliche Spannung steckt angesichts von sechs Punkten Rückstand auf Tabellenplatz drei und 13 Zählern Vorsprung auf den Drittletzten für den KSC allerdings nur noch wenig in dieser Saison.
© dpa-infocom, dpa:250418-930-449852/1