Kein Bogen um die heißen Eisen
Kardinal Lehmann erhält Gutedelpreis 2006: Christoph Wirtz würdigt Fähigkeit, hohen Intellekt mit Menschlichkeit zu vereinbaren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Die Auswahl von Karl Kardinal Lehmann als Gutedelpreisträger 2006 war eine ambitionierte Meisterleistung. Nicht nur wurde mit Karl Kardinal Lehmann ein weithin angesehener und hochrangiger Kirchenmann für seinen "öffentlich wirksamen, kreativen Eigensinn" verdient ausgezeichnet. Menschen wie ihn, so Laudator Wirtz, brauche die Gesellschaft. Es ließen sich auch hervorragend biblische Brücken schlagen, die den Weingenuss rechtfertigen, ja gar geboten erscheinen lassen.
Zwischen Forelle (von Schubert, dargeboten von Helmut Lörscher und Ensenble) und Dorade (von Heiner Mack) bewegten sich die handelnden Personen auf der Bühne des Neuenburger Stadthauses zur großen Erheiterung des nicht minder großen Publikums ...