Kaum Lebensraum für Meister Lampe

Intensive Landwirtschaft macht dem Feldhasen zu schaffen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Luftsprung: Ob sich die Hasen über Ostern freuen?   | Foto: Klaus Lachenmaier
Luftsprung: Ob sich die Hasen über Ostern freuen? Foto: Klaus Lachenmaier

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Wenn sich bald nach Weihnachten die Hasendichte im Supermarkt schlagartig von null auf hundert erhöht, dann steht unübersehbar das Osterfest vor der Tür. Zeit, genauer nachzufragen, wer dem mit Goldfolie, Glöckchen und Halsschleife geschmückten Schokoladenhasen Modell gestanden hat. Und nicht nur das: Der Feldhase ist auch das Wildtier des Jahres 2015. Wie ist es um das bis zu 60 Zentimeter große und rund vier Kilogramm schwere Tier im Landkreis bestellt?

Der Feldhase mag es als ehemaliger Steppenbewohner warm und trocken. Nässe macht Feldhasen schwer zu schaffen. Seine bevorzugten Mahlzeiten bestehen aus Wildkräutern in den offenen Feldfluren, wo er im Notfall Schutz sucht vor Feinden wie Füchsen oder Rabenvögeln. "Der Hase ist ein typischer Einzelgänger", sagt Guido Dalüge von der Wildforschungsstelle Aulendorf. Erst im Frühjahr sucht er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guido Dalüge, Meister Lampe, Thomas Scheufler

Weitere Artikel