Mo, 2. Dez. 2024 Tagung Der Umklammerung des Krieges entkommen: Eine Tagung in Freiburg Die Katholische Akademie und das Literaturhaus Freiburg beleuchten am 5. und 6. Dezember "Osteuropäische Perspektiven". Die Tagung ist politisch und literarisch hochkarätig besetzt.
Mo, 29. Jul. 2024 Klaustrophobie im alten Bunker "Humboldthain": In ihrem Roman erkundet Inka Parei raffiniert historische Gedächtnislücken.
Di, 16. Apr. 2024 Das Aufflattern der Leidenschaft Dana Grigorceas Roman "Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen" beschäftigt sich mit der Frage nach dem Wesen der Kunst. Dabei verbindet sie Zeitebenen, die 100 Jahre auseinanderliegen.
Do, 22. Feb. 2024 Literatur Legende mit zwei Gesichtern: Zum 125. Geburtstag des Schriftstellers Erich Kästner Er ist gefeierter Dichter, Satiriker, Moralist und heiß geliebter Kinderbuchautor. Nun wäre Erich Kästner 125 Jahre alt geworden. Neue Ansichten zu den zwei Gesichtern des großen Schriftstellers ...
Sa, 14. Okt. 2023 Literatur Slowenien ist Gastland bei der Frankfurter Buchmesse Kompakt, international, literaturbegeistert: Das Motto des slowenischen Gastauftritts bei der Frankfurter Buchmesse lautet "Waben der Worte". Eine Auswahl der breiten Literaturszene des Landes.
Fr, 30. Jun. 2023 Poesie mit der Wut Beethovens Am 2. Juli wäre die Lyrikerin und Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska 100 Jahre alt geworden. Nun sind zwei neue Bände mit Gedichten und eine Biographie der unkonventionellen ...
Di, 6. Jun. 2023 Chauvinisten im Schlesischen Himmelreich Frauenfeindliche Weisheiten, glanzvoll widerlegt: Olga Tokarczuks neuer Roman "Empusion" ist schaurig schön.
Mo, 23. Jan. 2023 Das geheime Wissen der Insekten Das Leben ist Verwandlung: In seinem Erzählungsband "Melancolia" zeigt sich der Autor Mircea Cartarescu in alchimistischer Hochform.
Sa, 31. Dez. 2022 Maliziöse Lässigkeit Er war der Mann für die Fernsehkrimis und Sprecher in vielen Hörspielen. Nun ist der Schauspieler Hans Peter Hallwachs gestorben.
Do, 24. Nov. 2022 Lesefest Literaturtage Todtnauberg: Begegnungen weit oben Die Literaturtage Todtnauberg vom 25. bis 27. November bringen wieder außerordentliche Literatur in den hochgelegenen Kurort. Mit dabei ist auch der ehemalige Chef des Hanser Verlags Michael Krüger.
Di, 25. Okt. 2022 Literatur Juri Andruchowytschs politisch grundierter Schelmenroman "Radio Nacht" Letzte Woche auf der Buchmesse in Frankfurt, am Donnerstag im Literaturhaus Freiburg: Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch stellt seinen Roman "Radio Nacht" vor.
So, 16. Okt. 2022 Literatur Wer gewinnt den Deutschen Buchpreis 2022? Zwei Männer, drei Frauen, eine non-binäre Autorschaft; Migration, Patriarchat, Ästhetizismus, Schelmenroman und weibliche Selbstfindung: Der Deutsche Buchpreis ist 2022 bunt wie selten.