Karriereturbo Auslandsjob

Anzeige Wenn Ingenieure auf Reisen gehen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf dem Sprung: Gerade für Ingenieure kann sich ein Gang ins Ausland lohnen.   | Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
Auf dem Sprung: Gerade für Ingenieure kann sich ein Gang ins Ausland lohnen. Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)

In der Ferne leben und arbeiten, fremde Länder entdecken und Geld verdienen, für viele Ingenieure klingt das verlockend. Doch was bringt der Auslandsaufenthalt ihnen wirklich? Und was müssen sie dabei beachten?

Dass Detlef Holtz für ein Interview im norddeutschen Maschen zur Verfügung steht, ist fast ein Wunder. Mindestens aber ist es ein glücklicher Zufall. Denn der Ingenieur, der als Inbetriebnehmer für Dampfturbinen arbeitet, ist seit Jahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel