Kappler Nein zur Windkraft ist diesmal knapper – aber weiter ein Nein
Mit sechs zu vier Stimmen – knapper als 2018 – votierte der Ortschaftsrat Freiburg-Kappel gegen den Windkraftstandort Taubenkopf. Im Genehmigungsverfahren ist das eine Stimme unter vielen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Diese Simulation zeigt laut Ökostrom Freiburg Lage und Dimension des einen geplanten Windrads. Das Ausgangs-Foto wurde vom Herchersattel aus gemacht, Blickrichtung Südwesten. Im Tal sieht man die Kappler Molzhofsiedlung. Der zweite Rotor stehe tiefer und sei aus dieser Perspektive nicht zu sehen, so Ökostrom Freiburg. Foto: Ökostrom Consulting
Der Tagesordnungspunkt zur geplanten Windkraftanlage am Taubenkopf war am Dienstagabend noch gar nicht aufgerufen, da war sie schon Thema: Alexander Morgenstern, Vorsitzender des Vereins "Unser Schauinsland" erinnerte die Kappler Ortschaftsräte in der Bürgerfrageviertelstunde an ihr 2018 mit acht zu zwei ...