Kaffee zum Gehen im lässigen Sessel

Hauptbahnhof beginnt sich zunehmend als Passage zu etablieren.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

n der Wirtschaft muss man wachsam sein. Die Konkurrenz schläft nicht, gerade wenn es um den Wachmacher Kaffee geht. Nach der Eröffnung einer neuen "Starbucks"-Filiale im Hauptbahnhof verkaufen jetzt insgesamt sieben Geschäfte frisch gebrühten Kaffee und alles, was dazu gehört. Trotz Service- und Preisdrucks auf Geschäftsinhaber: "Starbucks" könnte sich für viele andere Ladenbetreiber positiv auswirken.

I
"Es ist zwar eine Konkurrenz, aber auch eine Bereicherung", sagt Markus Hollerbach, Inhaber der Cafeteria "Les Garçons" und Starbucks-Nachbar. "Je attraktiver die Dienstleister im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Hollerbach, Lutz Kilian, Matilde Bustert

Weitere Artikel