Bessere Luft als in Norditalien
Kachelmann in den Reben
"Wetterman" Jörg Kachelmann war bei Fernsehaufnahmen für das SWR 3 Landesschau-Mobil in Heitersheim zu Gast und erläuterte das besondere Markgräfler Klima. Gesendet werden die Berichte aus Heitersheim nächste Woche.
Do, 2. Apr 2009, 16:39 Uhr
Heitersheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. "Klappe, die erste" für Jörg Kachelmann am frühen Morgen in der Reblage Maltesergarten. Wenn "Unser Drittes" in Heitersheim filmt, darf der bekannte "Wetterman" nicht fehlen. Anruf genügt. Und er kommt vorbei – für eine halbe Stunde von Bozen auf dem Weg zum nächsten Drehtermin in seinem Wetterstudio in Gais bei Appenzell.
In Jeans und Kapuzen-Sweatshirt steigt er aus seinem Volvo. Übernachtet hat er in Badenweiler. "Was soll ich hier eigentlich machen?", fragt er locker in die Runde. SWR-3-Landesschau-Reporter Thomas Klinghammer klärt ihn auf. Im ...