"Jugendliche wollen Aufmerksamkeit"

Jugendreferent Thomas Pini stellt sich dem Gemeinderat vor / Seit 1. September auf der Gehaltsliste der Gemeinde Meißenheim.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MEISSENHEIM. "Du willst dich bewerben, willst was unternehmen, hast Stress mit Freund oder Freundin, Lehrer, Eltern? Ruf doch an, komm vorbei! Ich bin ab sofort im Rathaus zu erreichen." Mit wenigen Worten auf Plakaten und Flyern macht Thomas Pini seit wenigen Tagen in Meißenheim und Kürzell auf sich und seine Arbeit aufmerksam. Der 41-Jährige ist seit Monatsanfang Jugendreferent in der Gemeinde. Am Montagabend stellte er sich dem Gemeinderat vor.

Pini scheint kein Freund großer Worte oder langatmiger Diskurse über offene Jugendarbeit im allgemeinen und deren Konzeption für Meißenheim und Kürzell im speziellen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Pini, Klaus Heimburger, Hans Spengler

Weitere Artikel