Jugendarbeit als Risiko-Ort

Der Sonntag Miriam Günderoth schult Ehrenamtliche in Prävention vor sexualisierter Gewalt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Man soll seinem komischen Bauch...gogin Miriam Günderoth Ehrenamtlichen.  | Foto: Fotos: privat/Rawf8/Fotolia
1/4
„Man soll seinem komischen Bauch-Gefühl trauen“, rät die Sozial- und Sexualpädagogin Miriam Günderoth Ehrenamtlichen. Foto: Fotos: privat/Rawf8/Fotolia

Seitdem offener über sexuelle Übergriffe und Missbrauch diskutiert wird, ist der Kinderschutz auch für Verbände und Vereine ein brisantes Thema. Die Sozial- und Sexualpädagogin Miriam Günderoth erklärt, wie Ehrenamtliche bei einem Verdacht reagieren können und wie sie Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen.

Der Sonntag: Ist es angebracht, wenn eine Jugendgruppenleiterin ein weinendes Kind in den Arm nimmt, Frau Günderoth?
Ich will nicht generell sagen, dass sie das nicht tun sollte, sondern darauf hinweisen, dass das nicht für jedes Kind die richtige Art zu trösten ist. Es gilt, ein Gespür dafür entwickeln, ob ein Kind das überhaupt will. Besser ist es zu fragen: Was würde dir ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Miriam Günderoth, Christine Speckner

Weitere Artikel