Jugend testet Neigungen

Waldshuter Bildungsakademie lässt 45 Jugendliche in fünf Handwerksberufe hineinschnuppern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor Farbspritzern sicher ist die Grupp... Gallier verwandeln, den alle lieben.   | Foto: BZ
Vor Farbspritzern sicher ist die Gruppe, die während der Werkstattferien in der Malerwerkstatt der Bildungsakademie in Waldshut bei der Arbeit ist. Asterix-Gefährte Obelix ist schon zu erkennen. In mehreren Arbeitsgängen wird er sich in den bunten Gallier verwandeln, den alle lieben. Foto: BZ

WALDSHUT-TIENGEN (uma). In dieser Woche haben 45 junge Leute aus dem Kreis Waldshut die Gelegenheit, in nicht weniger als fünf Handwerksberufe hineinzuschnuppern. Das Ganze bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz an. Das Ziel: Die Jungen und Mädchen sollen ihre beruflichen Neigungen und Abneigungen kennenlernen. Und das alles soll auch Spaß machen.

Es sieht ganz einfach aus, was die Könner da herstellen, aber natürlich erfordert es jahrelange Übung und handwerkliche Meisterschaft, um ein Intarsienbild ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Lorenz, Reinhold Maier

Weitere Artikel