Jugend engagiert sich und wählt
BZ und Landeszentrale für politische Bildung wollen vor der Kommunalwahl die Jugend für mehr Teilhabe an der Politik gewinnen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. "Jugend wählt die Politik" - so lautet ein Projekt der Badischen Zeitung und der Landeszentrale für politische Bildung. Es will vor der Kommunal- und Europawahl am 13. Juni junge Menschen für eine aktivere Rolle in der Politik gewinnen: durch Angebote zum Mitmachen in Jugendredaktionen und Jugendinitiativen, Diskussionen, Aktionen und Veranstaltungen, aber auch mit einem "WWW-Wahl-Website-Wettbewerb", für den junge Leute bis zum 14. Mai Websites zu Themen der Kommunal- und Europapolitik einreichen sollen.
"Jugend wählt die Politik" - hinter diesem Motto steht die durch Umfragen gestützte Erkenntnis, dass Jugendliche und junge Erwachsene zwar der traditionellen (parlamentarischen) Politik skeptisch und mit wenig Interesse ...