Do, 12. Aug. 2021 New Age und Neue Unübersichtlichkeit Wie die 70er und 80er Jahre heute noch nachwirken Das Internet wird erfunden, der PC kommt auf den Markt und es herrscht eine allgegenwärtige Angst – Philipp Sarasin und Jens Balzer schreiben über die 70er und 80er Jahre. Eine Buchkritik.
Mi, 8. Jan. 2020 Der Organisator der Frankfurter Schule SACHBUCH:Eine Biographie über Friedrich Pollock – Freiburger Unternehmersohn, marxistischer Ökonom und Freund Max Horkheimers.
Fr, 8. Nov. 2019 Ein Schriftsteller wie die BRD Hans-Magnus Enzensberger wird 90 Mit Eigensinn und Ironie wurde er zum intellektuellen Spiegel der Bundesrepublik: Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Hans Magnus Enzensberger
Di, 14. Mai 2019 Der perfekte Sündenbock BUCH IN DER DISKUSSION: Der Sammelband "Neuer Antisemitismus?" zeigt, wie sich der Hass auf Juden und Israel verändert.
Mi, 28. Nov. 2018 Kritische Theorie Friedrich Pollocks Gesammelte Schriften erscheinen Heraus aus dem Schatten: Im Freiburger ça-ira-Verlag erscheinen die Gesammelten Werke Friedrich Pollocks, Mitgründer des Frankfurter Instituts für Sozialforschung.
Di, 6. Feb. 2018 Sachbuch Rechavia – ein deutsches Gelehrtenviertel in Jerusalem Thomas Sparr hat in seinem Sachbuch das deutsch-jüdische Jerusalem im Stadtteil Rechavia in einem Café fiktiv zusammengeführt.
Mi, 15. Nov. 2017 Buch Historiker Karl Schlögel verfasst "Das sowjetische Jahrhundert" SACHBUCH: Der Historiker Karl Schlögel hat ein grandioses Buch über die Lebenswelt in der untergegangenen Sowjetunion geschrieben.
Mi, 9. Aug. 2017 Das autonome Leben und die Gewaltfrage SACHBUCH: Barbara und Kai Sichtermann haben eine Geschichte der Hausbesetzerszene in Deutschland geschrieben .
Sa, 6. Mai 2017 Die Wunde Benjamin Lorenz Jäger hat eine Biographie über den philosophischen Schriftsteller vorgelegt und deutet ihn neu – aber einseitig /.
Mi, 6. Aug. 2014 Ex-Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye Sachbuch über die Benjamins von Uwe-Karsten Heye SACHBUCH: Ex-Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye hat ein Familienporträt über die Benjamins geschrieben.
Di, 18. Mär. 2014 Die Welt der Bilder Helmut Lethens auf der Leipziger Buchmesse preisgekröntes Buch "Der Schatten des Fotografen" beschwört die visuelle Wirklichkeit.
Fr, 27. Sep. 2013 Sachbuch "Adorno in Neapel": Die Reisegesellschaft der Kulturkritiker Martin Mittelmeier schildert in "Adorno in Neapel", wie sich eine Landschaft in Philosophie verwandelt.