Job und Familie – das bleibt schwierig

Einige öffentliche Arbeitgeber legen zwar Programme für bessere Vereinbarkeit auf, doch das Ergebnis bleibt bescheiden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Uni Freiburg – hier das Koll...n Hut zu bekommen, monieren Kritiker.   | Foto: Thomas Kunz
Die Uni Freiburg – hier das Kollegiengebäude II von innen – beschäftigt mehr als 6700 Menschen. Etliche von ihnen haben relativ kurz laufende befristete Arbeitsverträge. Das mache es schwer, die Tätigkeit dort und eine Familie unter einen Hut zu bekommen, monieren Kritiker. Foto: Thomas Kunz

Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander, wie Umfragen belegen. 70 Prozent der Mütter und Väter hierzulande wollen Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit partnerschaftlich teilen. Nur vierzehn Prozent tun es. Die Gemeinderatsfraktion der Grünen wollte wissen, wie die Wünsche Wirklichkeit werden können und befragte in einer Diskussionsveranstaltung große öffentliche Arbeitgeber der Stadt, was sie beim Thema Vereinbarkeit tun.

Für die Moderatorin, Grünen-Stadträtin Nadyne Saint-Cast, ist die Sache klar: Die öffentlichen Arbeitgeber sollten mit gutem Beispiel vorangehen, um die "Rushhour" der Familien zwischen Kindern und Karriere entzerren zu helfen. Wie das für kleinere Betriebe der Privatwirtschaft aussieht, Dachdecker, Schreiner, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Schenek, Kerstin Andreae, Bernd Sahner

Weitere Artikel