Interviews
Jimmy Page über Led-Zeppelin-Remasters: Mehr kommt nicht
Gitarrist und Produzent Jimmy Page hat die neun Studioalben von Led Zeppelin remastert und mit Bonusmaterial versehen. Warum die Archive nun leer sind, erklärt er im Interview.
Sa, 24. Mai 2014, 0:00 Uhr
Rock & Pop
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Led Zeppelin sind auch 34 Jahre nach ihrem Ende eine der populärsten Rockbands aller Zeiten. Mit Spannung erwarten die Fans die Wiederveröffentlichung der neun Studioalben von Led Zeppelin, die Gitarrist und Produzent Jimmy Page persönlich remastert, also klangtechnisch überarbeitet hat, und um bisher unveröffentlichtes Material erweiterte. Vor dem Erscheinen der ersten drei Platten hat Marcel Anders mit Page über das Projekt gesprochen.
BZ: Eigentlich ist der Anlass dieses Gesprächs eher traurig...Jimmy Page: (verwundert) Inwiefern?
BZ: Weil es vermutlich das letzte Mal ist, dass Sie in Sachen Led Zeppelin vor die Presse treten. Oder kommt nach den Remasters etwa noch mehr?
Page: Das dürfte es tatsächlich gewesen sein. Also ich wüsste nicht, was noch kommen sollte. Es sei denn, wir würden irgendwelche Techno-Remixes oder dergleichen in Auftrag geben. Aber das kann ich mir ehrlich ...