Interview

"Jeder Mensch hat das Recht auf Rausch": Wie Jugendsozialarbeiter aus Kirchzarten mit Drogen, Alkohol und Suchtprävention umgehen

Alkohol ist in der Gesellschaft gegenwärtig, Cannabis nun teilweise legal. Welche Strategien brauchen Jugendliche, um nicht süchtig zu werden? Und wie unterscheiden sich Mädchen und Jungen beim Drogen-Konsum?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Martina Peitz weiß: „Vor allem A...lltäglichen Leben oft begegnet.“  | Foto: stock.adobe.com/stnazkul
1/2
Martina Peitz weiß: „Vor allem Alkohol ist ein Thema das uns im alltäglichen Leben oft begegnet.“ Foto: stock.adobe.com/stnazkul
Das Thema Suchtprävention steht in der Kinder- und Jugendarbeit Kirchzarten jährlich auf dem Plan. Warum es so wichtig ist, erklären Martina Peitz und Florian Hahn.
BZ: Alkohol, Drogen und Nikotin – Sucht ist in vielen Bereichen des Lebens ein Thema. Welche Rolle spielt Abhängigkeit bei Jugendlichen in Kirchzarten?
Peitz: Die Situation ähnelt der im Landkreis. Kirchzarten sticht weder besonders hervor, noch ist die Jugend hier besonders behütet. Wir beobachten normales jugendspezifisches Verhalten: Das heißt, dass Jugendliche sich mit Alkohol ausprobieren, dass Jugendliche sich mit Nikotin ausprobieren, und dass sie sich mit Cannabis ausprobieren.
Hahn: Allgemein wissen wir durch Fortbildungen, dass die psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martina Peitz, Florian Hahn, Helena Barop

Weitere Artikel