Jede Menge Höhenpunkte

KONZERN STADT (TEIL 3): 80 Prozent aller kommunalen Entscheidungen betreffen die Fläche, und das Vermessungsamt liefert die Datenbasis dafür. Sparvorgabe zwingt zu Stellenabbau, und bislang kostenloser Service für die Bürger wird künftig Geld kosten Von Uwe Mauch (Text) und Uli Zellmann (Grafik).  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
N eulich, sagt Hannelore Stockert, fehlte ein Meter. Die Leiterin des städtischen Vermessungsamts stößt immer wieder auf "historische Ungenauigkeiten". Bis in die 80er-Jahre legten die Trupps rot-weiße Fünf-Meter-Latten an, um Grundstücke zu vermessen. Die Ergebnisse wurden am Zeichentisch mit giftiger Tusche auf einen Zehntel Millimeter genau in die Pläne eingetragen. Heute ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hannelore Stockert, Dieter Salomon, Helmut Köble

Weitere Artikel