Fotos: Japan – zwischen Moderne und Tradition

Schrille Popkultur, religiöse Rituale und Tradition: Von der Millionenmetropole Tokio führt die Reise in das Landesinnere Japans. In Nagoya kommen bis heute jahrhundertealte Färbetechniken für Kimonos zur Anwendung. Takayama ist berühmt für seine Sake-Brauereien. In Shirakawa-go, einem abgelegenen Bergdorf, decken die Menschen ihre Dächer nach einer alten Tradition mit Stroh. Nara und Kyoto, die Kaiserstädte des alten Japan, sind um ihrer prachtvollen Tempel und Schreine willen einen Besuch wert.  

Mail
Spannend: Das Land der aufgehenden Sonne – mal schrille Popkultur, mal jahrhundertealte Tradition.
Spannend: Das Land der aufgehenden Sonne – mal schrille Popkultur, mal jahrhundertealte Tradition. Foto: Bärbel Nückles
1/17
Spannend: Das Land der aufgehenden Sonne – mal schrille Popkultur, mal jahrhundertealte Tradition.
Spannend: Das Land der aufgehenden Sonne – mal schrille Popkultur, mal jahrhundertealte Tradition. Foto: Bärbel Nückles
2/17

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar