Account/Login

Japan will Sushi weltweit verteidigen

Angela Köhler
  • Di, 08. April 2008
    Panorama

     

Nachahmer drohen den guten Ruf der japanischen Küche zu beschädigen / Restauranttests im Ausland sollen das verhindern.

TOKIO. Die "Sushi-Polizei", wie die Expertengruppe von den Medien verspottet wird, hat eine globale Mission. Restaurants im Ausland mit "echter" japanischer Küche sollen zukünftig an einem Logo zu erkennen sein: Vor der weißen Landesflagge mit der aufgehenden roten Sonne halten zwei Essstäbchen eine Kirschblüte. Nur wer dieses Markenzeichen aufweist, konnte die Hüter japanischer Esstraditionen davon überzeugen, wahre und unverfälschte Landesküche aufzutischen.

Für die ebenso begehrte wie umstrittene Nippon-Plakette müssen sich die japanischen Lokale im Ausland offiziell bewerben, dann werden sie aufgelistet und kritisch inspiziert. Erste Voraussetzung für das Zertifikat ist die Verwendung von reinem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel