Ja zum Windpark Gschasi
Ortschaftsrat nimmt Bauantrag positiv auf / Zustimmung Sanierung Ladhof / Blutspenderehrung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ELZACH. Neben mehreren Bauanträgen bestimmten vier Themen die jüngste Sitzung des Ortschaftsrats Prechtal. Der Antrag des FC Prechtal auf Bau einer Garage neben dem Clubheim wurde unterstützt und Blutspender wurden geehrt. Hauptgesprächsstoff waren aber der geplante Windpark Gschasi und die Zukunft des früheren Gasthauses "Ladhof".
Dem Rat lag der "Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von fünf Windenergieanlagen (WEA) auf der Gemarkung Elzach-Prechtal" zur Stellungnahme vor. Dabei handelt es kurz gesagt um den Bauantrag für den Windpark Gschasi, den die Firma Enercon als Investor bei der Genehmigungsbehörde, dem Landratsamt ...