Integriert, aber nicht willkommen
Lamin Drammeh aus Gambia hat Arbeit und lernt Deutsch / Die Behörden legen ihm eine Ausreise nahe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Lamin Drammeh (zweiter von rechts) im ...h muss Drammeh Deutschland verlassen. | Foto: B+B Thermotechnik Lamin Drammeh (zweiter von rechts) im ...h muss Drammeh Deutschland verlassen. | Foto: B+B Thermotechnik](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/1d/39/f9/152910329-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (wur). Der 25-jährige Industriearbeiter hat sich sein Leben in Donaueschingen aufgebaut. Er hat eine eigene Wohnung, bezahlt Rechnungen und Steuern und spielt in seiner Freizeit beim FC Wolterdingen Fußball. In seiner Firma, der B+B Thermo-Technik, ist er voll integriert und zählt nach Angaben seiner Chefinnen zu den zuverlässigsten Mitarbeitern.
Sein einziger Makel: Lamin Drammeh, in Gambia/Westafrika geboren, kam 2015 nach einer gefährlichen Flucht über Libyen und Italien nach Deutschland. Dieser Tage wurde ihm mitgeteilt, dass er Deutschland verlassen muss.Seit zweieinhalb Jahren sitzt Drammeh in der Endmontage der Temperaturfühler bei B+B Thermo-Technik und hilft, hochwertige Produkte sorgfältig ...