Installationskünstler Kempinas verwandelt das Basler Museum Tinguely
"Slow Motion": Was passieren kann, wenn ein Künstler carte blanche bei der Gestaltung seiner eigenen Ausstellung erhält, kann man derzeit im Basler Museum Tinguely erleben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Slow Motion", die bislang größte Einzelausstellung des 1969 in Litauen geborenen Zilvinas Kempinas, breitet sich dort auf rund 1500 Quadratmetern und vier Geschossen aus. Seine bewegte Kunst verleibt sich nicht nur die Sonderausstellungsräume ein, sie scheut auch nicht den direkten Kontakt mit den Werken des 1991 ...